Posts tagged with "a2 deutsch"

Von der Einkaufsliste zur Szene: Wie Ihre deutschen Sätze aufhören zu inventarisieren (und anfangen zu malen)
Ihre deutschen Sätze sind korrekt, aber klingen wie eine Liste von Fakten? Entdecken Sie, wie Sie vom 'Inventarisieren' zum lebendigen 'Malen' von Szenen kommen.

Ihr Kopf denkt Englisch, aber Ihr Mund soll Deutsch sprechen? Die 'Insel-Methode' für flüssige Sätze
Hören Sie auf, im Kopf zu übersetzen. Entdecken Sie die 'Insel-Methode', um direkt auf Deutsch zu denken und endlich natürliche, flüssige Sätze zu bilden – speziell für A2-Lerner.

Die Hauptsatz-Falle: Warum Ihre deutschen Sätze wie eine Checkliste klingen (und die Nebensatz-Methode das ändert)
Ihre deutschen Texte sind grammatikalisch korrekt, klingen aber roboterhaft? Entdecken Sie die Hauptsatz-Falle und lernen Sie eine simple Methode, um mit Nebensätzen fließende und natürliche Sätze zu bilden.

Die „Ich-mache-dann-mache-ich“-Falle: Wie Ihre deutschen Sätze aufhören, monoton zu klingen
Klingen Ihre deutschen Texte wie eine Roboter-Anleitung? Entdecken Sie die einfache 'Position 1'-Technik, um Ihren Satzbau zu variieren und endlich flüssig und natürlich zu schreiben.
Die ‚Da-Brücke‘: Das deutsche Grammatik-Geheimnis, das Ihre Sätze für immer verflüssigt
Klingen Ihre deutschen Sätze abgehackt? Lernen Sie, wie 'darauf', 'damit' und 'daran' Ihre Ideen verbinden und Ihr Deutsch von A2 auf B1-Niveau heben. Schluss mit wörtlichen Übersetzungen!

Das deutsche Verb-Rätsel: Wann trennt sich `anrufen`, aber nicht `besuchen`?
Verwirrt von trennbaren und untrennbaren Verben? Entdecken Sie die einfache Logik dahinter und eine Methode, mit der Sie sie nie wieder verwechseln. Für ein flüssigeres, natürlicheres Deutsch.
Klingt Ihr Deutsch abgehackt? Die Konjunktions-Methode für elegante Sätze
Fühlen sich Ihre deutschen Sätze wie eine Liste an? Entdecken Sie, wie Konjunktionen wie 'weil' und 'obwohl' Ihr Schreiben verändern und wie Sie dies sofort üben können.
Page 1
7 Beiträge insgesamt